Hauptseite
Willkommen bei Community Narrations![edit]
Hier finden sie alle Methoden und Aktivitäten für "Community Narration", die von der CONCRIT Erasmus+ Partnerschaft zusammengetragen wurden. Lehrpläne und mehr Informationen, wie man das Toolkit benutzt finden sie weitere untern, Falls sie alle Methoden durchsuchen wollen, finden sie eine Liste hier:
- List of Community Narration activities [[1]]
Über Concrit[edit]
Das Ziel von CONCRIT ist es, auf ein soziales Europa hinzuarbeiten, das selbstbewusste, gut informierte und gebildete Bürgerinnen und Bürger braucht. In Europa existieren viele isolierte Einzellösungen und es werden immer wieder neue Lösungen geschaffen, ohne dass ein Zusammenhang besteht. In einer ersten Bestandsaufnahme haben die Projektpartner Bedarfe identifiziert, die durch einen allgemeinen Lernpfad abgedeckt werden können. Dieser soll Herausforderungen wie mangelnde Einblicke in die Funktionsweise von Partizipation, die allgemeine Politikverdrossenheit von Randgruppen und digitale Ausgrenzung angehen. Die Lehrenden benötigen digitale Lernwerkzeuge und -methoden, die verschiedene Gruppen ansprechen und sie in die Arbeit einbeziehen. Darüber hinaus sollen Storytelling und Gruppenerzählungen als Methode der politischen Bildung weiterentwickelt werden.
Die direkten Zielgruppen von CONCRIT sind Erwachsenenbildner, Freiwillige und Sozialarbeiter, die sich mit politischer Bildung befassen. Die indirekten Zielgruppen sind Lernende, Mitglieder marginalisierter Gemeinschaften und auf einer generellen Ebene alle europäischen Bürger.
Lernpfad 1[edit]
Dies ist ein Trainingsplan (Lernpfad) für die Vermittlung von digitalem Geschichtenerzählen und Medienkompetenz in der politischen Bildung, der sich flexibel an verschiedene Zielgruppen und Communities mit ihren spezifischen Herausforderungen und Ansichten anpassen lässt.
Er besteht aus den folgenden Modulen:
1 |Einführung zum Thema Medienkompetenz und digitales Geschichtenerzählen in der politischen Bildung
2 |Digitale Kompetenzen verbessern und digitale Tools nutzen
4 |Sicheres und verantwortungsbewusstes Handeln
Alle Übungen, die für den Lernpfad 1 gesammelt wurden, findest du hier: https://concrit.miraheze.org/wiki/Category:IO_1_-_General_Learning_Path
Lernpfad 2[edit]
Dies ist ein Trainingsplan (Lernpfad), in dem erklärt wird, wie du den vorherigen Pfad an neue Situationen anpassen kannst. Der Pfad enthält 6 Beispielpläne, die für die Bedürfnisse der 6 Projektpartner entwickelt und angepasst wurden, sowie Anweisungen, wie die Lernpfade abgeändert und angepasst werden können. Der Pfad selbst hilft Pädagogen dabei, mit den Communities zu experimentieren und die Pfade anzupassen.
Modul 1 Moderieren mit Communities
Modul 2 Finde deine Stimme
Modul 3 Hintergründe verstehen
Modul 4 Adapting Aktivitäten für die Communities
Modul 5 Narrative gemeinsam erstellen
Modifizierte Lernpfade[edit]
Die Lernpfade können frei neu-kombiniert werden. Die CONCRIT Partnerschaft hat bisher Lernpfade adaptiert für folgende Zielgruppen:
- Communities with Mental Health challenges - Gruppen mit Problemen der psychischen Gesundheit
- Parents from Socially deprived areas - Eltern aus sozial benachteiligten Nachbarschaften
- Minors with refugee and migration background - Minderjährige mit Flüchtlings- und Migrationshintergrund
- Volunteers working in social welfare - Freiwillige, die im sozialen Bereich tätig sind
- Refugee and Migrant women - Frauen auf der Flucht und Migrantinnen
- Older people in rural communities - Seniorengemeinschaften
- Migrants and bilingual adults - Erwachsene mit Migrationshintergrund und zweisprachige Erwachsen
Praxisbeispiele[edit]
Liste aller Prakitken[edit]
[List of all Community Narration Practices]
Partner[edit]
Dieser wiki wurde im Rahmen der CONCRIT Erasmus+ Partnerschaft gestaltet. Die Partner sind:
- Comparative Reasearch Network Berlin, Germany
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Berlin, Germany
- CARITAS - Stand 129, Vienna, Austria
- People's Voice Media, Salford, United Kingdom
- Laboratorio Per Le Politiche Sociali (LABOS), Rome, Italy
- Miejski Ośrodek Pomocy Społecznej w Gdyni, Gdynia, Poland
Haftungsausschluß[edit]
Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Befürwortung der Inhalte dar, die nur die Ansichten der Autoren widerspiegeln, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.